Dr. med. vet. Cordula Gieren, Vierbeiner Reha-Zentrum
Dr. med. vet.

Cordula Gieren

Werdegang

  • 1996-2002 Studium der Tiermedizin an der LMU in München
  • 2002-2004 Promotion am Institut für Tierernährung der Tierärztlichen Fakultät in München
  • 2002-2004 Kurative Tätigkeit in der Kleintierpraxis, Sprechstunden- und Notdienstvertretungen
  • 2004-2006 Tierärztliche Tätigkeit im Vierbeiner Reha-Zentrum in Bad Wildungen, Schwerpunkt Physiotherapie, Akupunktur, Neuraltherapie, Goldimplantation beim Kleintier
  • von 2004 bis 2007 Dozententätigkeit im Rahmen der Weiterbildungsgänge Physikalische Medizin/Physiotherapie für Tierärzte sowie Tierarzthelferinnen in Bad Wildungen
  • seit 2007 regelmäßige Dozententätigkeit im Rahmen von Einführungsseminaren in die Matrix-Rhythmus-Therapie für die Firma MaRhyThe Systems GmbH
  • 2006-2008 Eröffnung der Tierärztlichen Praxis für Physikalische Medizin in Piding in Kooperation mit dem Vierbeiner Reha –Zentrum
  • Juni 2008 Verlegung des Praxisstandortes als Einzelpraxis in Piding
    Tierärztliche Fachpraxis für Physikalische Medizin
  • seit 2011 Dozententätigkeit im Bereich der Jungjägerausbildung der BJV Kreisgruppen Berchtesgadener Land und Traunstein mit den Lehrfächern Jagdhundewesen, Wildkrankheiten und Kundige Person
  • seit 2016 Dozententätigkeit im Vierbeiner Reha-Zentrum, Schwerpunkt: Sportphysiotherapie, Betreuung von Sport- und Diensthunden

 

Absolvierte tierärztliche Weiterbildungsgänge auf dem Gebiet der Physikalischen Medizin

  • 2003-2004: Physikalische Medizin/ Physiotherapie beim Kleintier
  • 2004-2005: Westlich- wissenschaftliche Akupunktur sowie Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) beim Klein- und Großtier
  • 2004: Neuraltherapie beim Kleintier
  • 2004: Goldimplantation als Schmerztherapie
  • 2004: Einführung in die Matrix-Rhythmus-Therapie
Vierbeiner Rehazentrum Bad Wildungen – Ausbildung Tierphysiotherapie und weitere Seminare, Ausbildungen und Fortbildungen.

Seminare mit Cordula Gieren