„Auf den ersten Blick“ – Visuelle Gangbildanalyse und Lahmheitsdiagnostik

20. Juni 2026
– 21. Juni 2026
Intensiv-Praxis-Seminar
Anmeldung bis 31.12.2025: 345,00 € Anmeldung ab 01.01.2026: 365,00 €
TFA, TPT, Tierärzte

Beschreibung

Im Rahmen dieser beiden – aufeinander abgestimmten – Seminare (Kurs 1: Visuelle Gangbildanalyse (20.-21.06.2026), Kurs 2: Lahmheitsdiagnostik (19.-20.09.2026) wird ein detaillierter und strukturbezogener Untersuchungsgang des Bewegungsapparates vermittelt. Jeder Kurs bildet eine in sich geschlossene Einheit und ist auch einzeln buchbar. Dennoch bauen beide Kurse aufeinander auf.

Schon das Signalement lenkt bei nötiger Kenntnis rassetypischer oder aber geschlechtsbedingter Begünstigungen den Blick auf bestimmte Problematiken. Die detaillierte Betrachtung des allgemeinen Bewegungsablaufes sowie von Auffälligkeiten der Beweglichkeit einzelner Gelenke wird vermittelt (Kurs 1 „Visuelle Gangbildanalyse“).

Durch methodisch durchdachtes, feinfühliges Ertasten und spezielle Untersuchungsmethoden ist es möglich, nicht nur die gängigen Lahmheiten (z.B. Hüfte, Ellbogen), sondern auch kompliziertere Fälle, wie z.B. Insertionstendopathien, Muskel- und Nervenverletzungen zu diagnostizieren. Dies ermöglicht im besten Fall, eine gezielte Therapie direkt einleiten zu können. Auch die Fälle, die einer weiterführenden Diagnostik oder Überweisung bedürfen, werden thematisiert (Kurs 2 „Lahmheitsdiagnostik/Manuelle Untersuchung“).

Das Mitbringen eigener Hunde ist ausdrücklich erwünscht und für das praktische Üben notwendig.

Inhalte:

  • Lahmheitsorientierte Fragestellung
  • Gangbildanalyse
  • Untersuchung der Wirbelsäule (Beweglichkeit, Druckpunkte)
  • Palpation im Stand (Muskeln, Gelenke, Triggerpunkte)
  • Gelenkfunktionsprüfung
  • Reflexe
  • Praktisches Üben des Untersuchungsganges anhand von mitgebrachten Hunden.

Kursdauer:

Sa. 10.00-10.45; 11.00-12.30, 14.00-15.30; 15.45-17.15

So: 09.00-10.30; 10.45-12.15; 12.30-14.00 (open end)

Kostenvorteil bei Kombibuchung mit Kurs 2, sh. Anmeldeformular

Unterbringung:

Für die Unterbringung der Teilnehmer bietet das Maritim Badehotel Bad Wildungen ein Seminar-Arrangement an: pro Übernachtung und Person im Standard-EZ bzw. -DZ z. Zt. der Ausschreibung 72,90 € inkl. Frühstück. Ein Hund € 13,00 pro Übernachtung.

Informationen über andere Unterkunftsmöglichkeiten finden Sie unter www.bad-wildungen.de.

Ihre Referenten

Nächste Termine & Anmeldung
Visuelle Gangbildanalyse

Weitere Seminare

06. Juni 2026
– 07. Juni 2026
Jubiläumskongress Tierphysiotherapie 2026
Präsenz
TFA
12. Sep. 2026
– 13. Sep. 2026
„Verkabelt und verbunden“ – Das Nervensystem des Hundes begreifen und physiotherapeutisch behandeln
Intensiv-Praxis-Seminar, Präsenz & Online
TFA, TPT, Tierärzte
06. Feb. 2026
– 02. Aug. 2026
Traditionelle chinesische Akupunktur bei Kleintier und Pferd
Seminarreihe
TFA, TPT