Einführung in die TCM-Kräutermedizin

31. Okt. 2025
– 02. Nov. 2025
Präsenz
1100,00 €
Tierärzte
PhytoMalva im Vierbeiner Reha-Zentrum in Bad Wildungen

Beschreibung

Schwerpunktseminar für VeterinärInnen mit guten Vorkenntnissen in der Akupunktur/TCM

In der Traditionellen Chinesischen Medizin repräsentiert die Akupunktur nur einen kleinen Anteil. In weit größerem Ausmaß werden Kräuter verwendet, da nicht selten das Qi (= die Energie) des Patienten zu schwach ist, um die Krankheit wirkungsvoll zu bekämpfen. In diesen Fällen werden Kräuter eingesetzt, die den Patient stärken oder die Krankheit ausleiten.

Dieser Kurs vertieft die TCM-Diagnostik und lehrt die Kräuter und Kräuterrezepturen einzusetzen, um die Wirkung der Akupunktur zu unterstützen.

Inhalte:

Einteilung der einzelnen Kräuter nach ihren Eigenschaften
Besprechung der wichtigsten Einzelkräuter
Aufbau einer Kräuterrezeptur nach TCM-Kriterien
Besprechung der wichtigsten Klassischen Rezepturen
Fallberichte, um die Kräuterauswahl für die Praxis zu erlernen

Zeitlicher Ablauf:

Fr.: 10:30 – 12, 13:30 – 15, 15:30 – 17.00

Sa.: 9-10.30, 10.45-12.15, 14.00-15.30, 15.45-17.15

So: 9-10.30, 10.45-12.15, 13.15-14.45, 15-16.30

Unterbringung:

Für die Unterbringung der Teilnehmer bietet das Maritim Badehotel Bad Wildungen ein Seminar-Arrangement an: z. Zt. pro Übernachtung im Standard-EZ 72,90 € pro Person/Nacht inkl. Frühstück. Ein Hund z. Zt. € 13,00 pro Übernachtung.

Informationen über andere Unterkunftsmöglichkeiten erhalten Sie unter www.bad-wildungen.de.

ATF-Stunden: werden beantragt.

Ihre Referenten

Nächste Termine & Anmeldung
Einführung in die TCM-Kräutermedizin

Weitere Seminare

31. Jan. 2026
– 01. Feb. 2026
Manuelle Lymphdrainage
Intensiv-Praxis-Seminar
TFA, TPT, Tierärzte
20. Juni 2026
– 21. Juni 2026
„Auf den ersten Blick“ – Visuelle Gangbildanalyse und Lahmheitsdiagnostik
Intensiv-Praxis-Seminar
TFA, TPT, Tierärzte
12. Sep. 2026
– 13. Sep. 2026
„Reine Nervensache“- Praxisworkshop Neurologie
Intensiv-Praxis-Seminar
TFA, TPT, Tierärzte