Grundlage dieses Seminares: Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Tierärzte, die ihre letzte Aktualisierung im Jahre 2020 abgelegt haben und ihre Fachkunde bis zum Stichtag (Stichtag = Tag und Monat des Prüfungsdatums) aktualisieren müssen.
Gemeinsam werden röntgenologische Darstellungsmöglichkeiten, Bildanalyse und Interpretation unter Berücksichtigung der vorgegebenen Qualitätskriterien anhand von Fallbeispielen diskutiert.
Vormittag:
Nachmittag:
Erfolgskontrolle – Multiple Choice Test
Kursdauer:
9.00-10.30, 11.00-12.30, 13.30-15.30, 16.00-17.30 (17.30-18.15 Erfolgskontrolle)
Unterbringung:
Für die Unterbringung der Teilnehmer bietet das Maritim Badehotel Bad Wildungen ein Seminar-Arrangement an: pro Übernachtung und Person im Standard-EZ bzw. -DZ z. Zt. der Ausschreibung 72,90 € inkl. Frühstück. Ein Hund € 13,00 pro Übernachtung.
Informationen über andere Unterkunftsmöglichkeiten finden Sie unter www.bad-wildungen.de.
ATF-Anerkennung: ATF-Stunden werden bei Zustandekommen der Fortbildung beantragt.
Ausdrücklicher Hinweis: Nur für Tierärzte und Studenten der Veterinärmedizin.
Prof. Dr. med. vet.
Ziel dieser Kursreihe ist es, verschiedene Aspekte der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die dem Anwender schließlich seitens der Befundung wie auch in der Herangehensweise zur Behandlung die Möglichkeit bieten sollen, Störungen oder Erkrankungen aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
Der Hauptaspekt der Akupunktur liegt hierbei einerseits im Erkennen und in der Regulation funktioneller Störungen – „bevor die Störung zur Krankheit wird“, auf der anderen Seite aber auch in der Unterstützung der Therapie chronischer, therapieresistenter Erkrankungen.
Zulassung:
Tiermedizinische Fachangestellte beziehungsweise nachgewiesene 5-jährige Tätigkeit in diesem Beruf in einer Tierarztpraxis, TierphysiotherapeutInnen
Hinweis: Ggf. besteht die Möglichkeit, die Kosten für die Weiterbildung per Bildungsscheck oder Bildungsprämie fördern zu lassen. Informieren Sie sich bitte im Internt unter www.bildungsscheck.com. Sollten Sie einen Bildungsscheck oder eine Bildungsprämie erhalten, lassen Sie uns diese Unterlagen bitte mit Ihrer Anmeldung im Original zukommen.
Unterbringung:
Für die Unterbringung der Teilnehmer bietet das Maritim Badehotel Bad Wildungen ein Seminar-Arrangement an: pro Übernachtung im Standard-EZ bzw. DZ z. Zt. € 72,90 pro Person/Nacht inkl. Frühstück. Ein Hund pro Übernachtung € 13,00.
Informationen über andere Unterkunftsmöglichkeiten erhalten Sie unter www.bad-wildungen.de oder den gängigen Buchungsplattformen.
Vereinbaren Sie bitte unter 05621-802880 zu unseren Sprechzeiten Mo-Fr von 9-13 Uhr einen Termin.
Sofern vorhanden schicken Sie uns alle Unterlagen (Berichte, Röntgenbilder, CT und MRT-Befunde) zum Patienten gerne vorab per E-Mail an
Ziel für Navigationsgerät: Herzog-Georg-Weg, Bad Wildungen
Im Herzog-Georg-Weg angekommen, dem Straßenverlauf ca. 250 m folgen, links abbiegen auf den Parkplatz des Maritim Hotels. An der Schrankenanlage Ticket ziehen, damit sich die Schranke öffnet. Hinter der Schranke nach einigen Metern leicht abwärts, dann rechts
abbiegen (Schild Vierbeiner Reha-Zentrum folgen).
Nach wenigen Metern gibt es einen kleinen Parkplatz, hier können Sie
Ihr Auto abstellen und kommen direkt zu uns.
Bitte lassen Sie Ihren Hund vor der Untersuchung/dem Behandlungstermin Urin und Kot absetzen und sammeln Sie die Hinterlassenschaften auf. Kotbeutel und Mülleimer finden Sie am Parkplatz/Zugang zur Praxis. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Hund nicht direkt am Praxiseingang markiert.
Bitte beachten Sie außerdem die Leinenpflicht auf dem Hotel- und angrenzendem Kurparkgelände und lassen Sie Ihren Hund auch nur angeleint aus dem Auto.
Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie diesen bitte rechtzeitig (spätestens 24 Stunden vorher) ab. Nicht rechtzeitig abgesagte Termine werden in Rechnung gestellt.
Unsere Leistungen sind direkt in bar oder mit EC-Karte (keine Kreditkarten) zu bezahlen.
Zum Schutz unserer Therapeuten müssen unkooperative Hunde während des Aufenthaltes in der Praxis einen Maulkorb tragen. Wenn Sie Fragen dazu haben, sprechen Sie uns bitte an.
Bringen Sie bitte attraktive, kleine Leckerchen (Käse, Wurst…) für Ihren Hund mit.
Für die Therapie auf dem Unterwasserlaufband bringen Sie bitte auch Handtücher/Bademantel mit.