Kurs zur Aktualisierung der erforderlichen Fachkunde nach §48 StrlSchV

19. Okt.. 2025
Präsenz
265,00 €
3909
Tierärzte
Vierbeiner Rehazentrum Bad Wildungen. Ausbildung Tierphysiotherapie und weitere Seminare, Aubsildungen und Fortbildungen.

Beschreibung

Grundlage dieses Seminares: Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Tierärzte, die ihre letzte Aktualisierung im Jahre 2020 abgelegt haben und ihre Fachkunde bis zum Stichtag (Stichtag = Tag und Monat des Prüfungsdatums) aktualisieren müssen.

Gemeinsam werden röntgenologische Darstellungsmöglichkeiten, Bildanalyse und Interpretation unter Berücksichtigung der vorgegebenen Qualitätskriterien anhand von Fallbeispielen diskutiert.

Vormittag:

  • Strahlung, Physik und Biologie
  • Dosis und Dosimetrie
  • Einrichtung und Betrieb eines Röntgenraumes
  • Strahlenschutz in der Tierheilkunde,
  • Rechtsgrundlagen
  • Praktischer Strahlenschutz

Nachmittag:

  • Qualitätssicherung im Zusammenhang mit dem Strahlenschutz
  • Anwendung der Röntgentechnik mit Falldarstellungen:
  • aus der Internistik
  • aus der Orthopädie

Erfolgskontrolle –  Multiple Choice Test

Kursdauer:

9.00-10.30, 11.00-12.30, 13.30-15.30, 16.00-17.30 (17.30-18.15 Erfolgskontrolle)

Unterbringung:

Für die Unterbringung der Teilnehmer bietet das Maritim Badehotel Bad Wildungen ein Seminar-Arrangement an: pro Übernachtung und Person im Standard-EZ bzw. -DZ z. Zt. der Ausschreibung 72,90 € inkl. Frühstück. Ein Hund € 13,00 pro Übernachtung.

Informationen über andere Unterkunftsmöglichkeiten finden Sie unter www.bad-wildungen.de.

ATF-Anerkennung: ATF-Stunden werden bei Zustandekommen der Fortbildung beantragt.

Ausdrücklicher Hinweis: Nur für Tierärzte und Studenten der Veterinärmedizin.

Ihre Referenten

Prof. Dr. med. vet.

Stephan Neumann

Informationen & Anmeldung
Aktualisierung Fachkunde für Tierärzte

Weitere Seminare

16. Nov.. 2024
– 17. Nov.. 2024
MOBI – eine Grundsäule der passiven und aktiv-assistiven KG

Die MOBI wurde im Vierbeiner Reha-Zentrum entwickelt und ist eine Grundsäule der passiven und aktiv-assistiven KG. Die Teilnehmer erlernen das Führen und Abrufen physiologischer Bewegungsmuster am Hund. Es wird vermittelt, Patienten mit Bewegungsstörungen nach ihren Bedürfnissen mit physiologischen Bewegungsmustern in der KG zu unterstützen.

Intensiv-Praxis-Seminar
Alle
01. März. 2025
– 02. März. 2025
Osteopathie Hund

In diesem Praxis-Seminar / Ausbildung „Osteopathie Hund“ für Tiermedizinische Fachangestellte* und Tierphysiotherapeuten, die bereits die zweijährige Fortbildung Tierphysiotherapie Kleintier bei uns oder eine vergleichbare Ausbildung / Fortbildung absolviert haben, vermitteln wir verschiedene Diagnose- und Therapieformen, Diagnostik und Behandlung funktioneller Probleme des Bewegungsapparates sowie innerer Organe mittels manueller Techniken. Vermittlung von Diagnose- und Therapieformen aus dem breit gefächerten Bereich der Reflexmedizin, Osteopathie, Chiropraxis, Akupunktur, Physiotherapie; Ziel ist es Patienten struktur- und funktionsbezogen aus ganzheitlicher Sicht mit rasch verfügbaren Techniken behandeln zu können.

Aus Gründen der Effizienz wird größter Wert auf die praktische Ausbildung am Patienten und die persönliche individuelle Betreuung gelegt. Daher wird
die Teilnehmerzahl im Praxis-Seminar / Ausbildung „Osteopathie Hund“ bewusst auf 20 Teilnehmer beschränkt.

Intensiv-Praxis-Seminar
TFA, TPT
09. Mai. 2025
– 07. Sep.. 2025
Traditionelle chinesische Akupunktur bei Kleintier und Pferd
Seminarreihe
TFA, TPT