Dieses Seminar ist ausgebucht.

Osteopathie Hund

01. März. 2025
– 02. März. 2025
Intensiv-Praxis-Seminar
375,00€
3178
TFA, TPT
Vierbeiner Rehazentrum Bad Wildungen. Ausbildung Tierphysiotherapie und weitere Seminare, Aubsildungen und Fortbildungen.

Beschreibung

In diesem Praxis-Seminar / Ausbildung „Osteopathie Hund“ für Tiermedizinische Fachangestellte* und Tierphysiotherapeuten, die bereits die zweijährige Fortbildung Tierphysiotherapie Kleintier bei uns oder eine vergleichbare Ausbildung / Fortbildung absolviert haben, vermitteln wir verschiedene Diagnose- und Therapieformen, Diagnostik und Behandlung funktioneller Probleme des Bewegungsapparates sowie innerer Organe mittels manueller Techniken. Vermittlung von Diagnose- und Therapieformen aus dem breit gefächerten Bereich der Reflexmedizin, Osteopathie, Chiropraxis, Akupunktur, Physiotherapie; Ziel ist es Patienten struktur- und funktionsbezogen aus ganzheitlicher Sicht mit rasch verfügbaren Techniken behandeln zu können.

Aus Gründen der Effizienz wird größter Wert auf die praktische Ausbildung am Patienten und die persönliche individuelle Betreuung gelegt. Daher wird
die Teilnehmerzahl im Praxis-Seminar / Ausbildung „Osteopathie Hund“ bewusst auf 20 Teilnehmer beschränkt.

Ihre Referenten

Tierarzt

Thomas Kreis

Informationen & Anmeldung
Osteopathie Hund

Weitere Seminare

07. März 2025
Tierphysiotherapie Kleintier für Tiermedizinische Fachangestellte 2025

In unserem Kurs „Tierphysiotherapie Kleintier für Tiermedizinische Fachangestellte“ legen wir besonderen Wert auf die praktische Umsetzung und geben unseren Teilnehmern in den Präsenzmodulen die Techniken „in die Hand“. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer Zugang zu über 150 Videos zur Vor-und Nachbereitung und werden während der Dauer des Kurses durch Online-Live-Seminare begleitet. Zu den Inhalten der Fortbildung „Tierphysiotherapie Kleintier für Tiermedizinische Fachangestellte“ gehören funktionelle Anatomie und Pathologie, sowie Palpationstechniken und zahlreiche physiotherapeutische Behandlungstechniken.

Die Ausbildung „Tierphysiotherapie Kleintier für Tiermedizinische Fachangestellte“ umfasst – bezogen auf das Kleintier – das aktuelle veterinärmedizinische Kenntnismaterial auf dem neuesten Stand der Forschung. Wir legen besonderen Wert darauf, dass die eingehende Untersuchung, Diagnose, Therapieanweisung sowie die Therapiekontrolle Aufgabe des Tierarztes bleibt. Dieser stellt aufgrund seiner Ausbildung die Diagnose und legt fest, welche physiotherapeutischen / physikalischen Maßnahmen bei dem jeweiligen Patienten angezeigt sind. Die praktische Durchführung dieser Methoden kann dann auf den Tierphysiotherapeuten übertragen werden.

Grundkurs, Präsenz & Online
TFA
08. Nov. 2025
– 09. Nov. 2025
Osteopathie Hund für Tiermedizinische Fachangestellte und Tierphysiotherapeuten

Verschiedene Diagnose- und Therapieformen, Diagnostik und Behandlung funktioneller Probleme des Bewegungsapparates sowie innerer Organe mittels manueller Techniken ; Vermittlung von Diagnose- und Therapieformen aus dem breit gefächerten Bereich der Reflexmedizin, Osteopathie, Chiropraxis, Akupunktur, Physiotherapie; Ziel ist es Patienten struktur- und funktionsbezogen aus ganzheitlicher Sicht mit rasch verfügbaren Techniken behandeln zu können.

Aus Gründen der Effizienz wird größter Wert auf die praktische Ausbildung am Patienten und die persönliche individuelle Betreuung gelegt.

Inhalte:

Geschichte
Definitionen
Richtungen
funktionelle Anatomie und Pathophysiologie des Bewegungsapparates
Segmentalreflektorik
Untersuchungsgang
Mobilisationstechniken an Halswirbelsäule und Vorderextremität
Bedeutung des Zahn-Kiefer-Bereiches
Mobilisationstechniken an Brust- und Lendenwirbelsäule, Sakroiliakalgelenk und Hinterextremität

Veranstaltungsort:

Maritim Hotel Bad Wildungen

Kursdauer:

Sa.: 10.00-10.45, 11.00-12.30, 14-15.30, 15.45-17.15 Uhr

So.: 9.00-10.30, 10.45-12.15, 12.30-14.00 Uhr

Unterbringung:

Für die Unterbringung der Teilnehmer bietet das Maritim Badehotel Bad Wildungen ein Seminar-Arrangement an: z. Zt. pro Übernachtung im Standard-EZ oder DZ 72,90 € pro Person/Nacht inkl. Frühstück. Ein Hund z. Zt. € 13,00 pro Übernachtung.

Informationen über andere Unterkunftsmöglichkeiten erhalten Sie unter www.bad-wildungen.de oder auf den gängigen Buchungsplattformen.

Intensiv-Praxis-Seminar
TFA, TPT
31. Okt. 2025
– 02. Nov. 2025
Einführung in die TCM-Kräutermedizin

Schwerpunktseminar für VeterinärInnen mit guten Vorkenntnissen in der Akupunktur/TCM

In der Traditionellen Chinesischen Medizin repräsentiert die Akupunktur nur einen kleinen Anteil. In weit größerem Ausmaß werden Kräuter verwendet, da nicht selten das Qi (= die Energie) des Patienten zu schwach ist, um die Krankheit wirkungsvoll zu bekämpfen. In diesen Fällen werden Kräuter eingesetzt, die den Patient stärken oder die Krankheit ausleiten.

Dieser Kurs vertieft die TCM-Diagnostik und lehrt die Kräuter und Kräuterrezepturen einzusetzen, um die Wirkung der Akupunktur zu unterstützen.

Inhalte:

Einteilung der einzelnen Kräuter nach ihren Eigenschaften
Besprechung der wichtigsten Einzelkräuter
Aufbau einer Kräuterrezeptur nach TCM-Kriterien
Besprechung der wichtigsten Klassischen Rezepturen
Fallberichte, um die Kräuterauswahl für die Praxis zu erlernen

Zeitlicher Ablauf:

Fr.: 10:30 – 12, 13:30 – 15, 15:30 – 17.00

Sa.: 9-10.30, 10.45-12.15, 14.00-15.30, 15.45-17.15

So: 9-10.30, 10.45-12.15, 13.15-14.45, 15-16.30

Unterbringung:

Für die Unterbringung der Teilnehmer bietet das Maritim Badehotel Bad Wildungen ein Seminar-Arrangement an: z. Zt. pro Übernachtung im Standard-EZ 72,90 € pro Person/Nacht inkl. Frühstück. Ein Hund z. Zt. € 13,00 pro Übernachtung.

Informationen über andere Unterkunftsmöglichkeiten erhalten Sie unter www.bad-wildungen.de.

ATF-Stunden: werden beantragt.

Präsenz
Tierärzte