In unserem Grundkurs / Ausbildung Tierphysiotherapie Kleintier für Quereinsteiger legen wir besonderen Wert auf die praktische Umsetzung und geben unseren Teilnehmern in den Präsenzmodulen die Techniken „in die Hand“. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer Zugang zu über 150 Videos zur Vor-und Nachbereitung und werden während der Dauer des Kurses durch Online-Live-Seminare begleitet. Zu den Inhalten der Ausbildung „Tierphysiotherapie Kleintier für Quereinsteiger“ gehören funktionelle Anatomie und Pathologie, sowie Palpationstechniken und zahlreiche physiotherapeutische Behandlungstechniken.
Der Grundkurs der Ausbildung „Tierphysiotherapie Kleintier für Quereinsteiger“ umfasst – bezogen auf das Kleintier – das aktuelle veterinärmedizinische Kenntnismaterial auf dem neuesten Stand der Forschung. Wir legen besonderen Wert darauf, dass die eingehende Untersuchung, Diagnose, Therapieanweisung sowie die Therapiekontrolle Aufgabe des Tierarztes bleibt. Dieser stellt aufgrund seiner Ausbildung die Diagnose und legt fest, welche physiotherapeutischen / physikalischen Maßnahmen bei dem jeweiligen Patienten angezeigt sind. Die praktische Durchführung dieser Methoden kann dann auf den Tierphysiotherapeuten übertragen werden.
Im Vierbeiner Reha-Zentrum bilden wir seit mehr als 25 Jahren im Bereich der Tierphysiotherapie aus und weiter. Hieraus entwickelte sich im Laufe der Jahre eine erstklassige, praxisorientierte Ausbildung mit vielen Kooperationspartnern in Tierarztpraxen und –kliniken.