Wir freuen uns, Ihnen unseren Weiterbildungsgang zur Erlangung der Zusatzbezeichnung „Akupunktur“ und „Fachtierarzt für Akupunktur und Neuraltherapie (A)“ anbieten zu können. Alle Module werden bei der ATF zur Anerkennung beantragt und können – je nach Vorgaben der Landestierärztekammern – für die Zusatzbezeichnung angerechnet werden.
Das neu konzipierte Unterrichtsmodell gründet auf langjährigen Erfahrungen in Lehre und Praxis der tiermedizinischen Akupunktur und soll dem Bedürfnis der westlich geschulten Praktiker nach einer rationalen Vermittlung der chinesischen Medizin, ihrer Theorie und Anwendung, gerecht werden. Diese praxisnahe Weiterbildung wird ausschließlich von Tierärzten mit langjähriger Spezialisierung auf diesem Gebiet unterrichtet.
Ausgehend von den wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Akupunktur („Wiener Schule“ nach Bischko und Kothbauer) erweitert sich während der Ausbildung das Anwendungsspektrum von der Behandlung funktioneller Störungen hin zur Therapie chronischer, therapieresistenter Erkrankungen.
Dafür werden in den Modulen 1-10 schrittweise die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Veterinärmedizin eingeführt und an Patientenbeispielen verdeutlicht. Die Kursgestaltung orientiert sich an der chinesischen Unterrichtsstruktur der TCM.
Kursziel ist, dem wissenschaftlich geschulten Tiermediziner die Logik der TCM als Basis einer ganzheitsmedizinischen Sichtweise und ihrer zukünftigen Akupunkturpraxis zu erschließen.
Unterbringung:
Für die Unterbringung der Teilnehmer bietet das Maritim Badehotel Bad Wildungen ein Seminar-Arrangement an: pro Übernachtung im Standard-EZ bzw. DZ z. Zt. € 72,90 pro Person/Nacht inkl. Frühstück. Ein Hund pro Übernachtung € 13,00.
Informationen über andere Unterkunftsmöglichkeiten erhalten Sie unter www.bad-wildungen.de oder den gängigen Buchungsplattformen.