Tierärztin Stefanie Süße, Vierbeiner Reha-Zentrum Bad Wildungen
Tierärztin

Stefanie Süße

Beruflicher Werdegang

  • 1997-2000 Studium Biologie
  • 2001-2006 Studium Veterinärmedizin Universität Giessen mit Approbation
  • 2006-2007 Stipendiatin an der Universität Giessen, MDR1-Gendefekt des Hundes
  • 2008-2010 Elternzeit
  • 2010-2024 Tierärztin und Dozentin in der Vierbeiner Reha-Zentrum GmbH Bad Wildungen, Schwerpunkt Physikalische Medizin und Rehabilitation, Diagnostik orthopädischer und neurologischer Erkrankungen Kleintier, Akupunktur Kleintier, Manuelle Medizin Kleintier, Goldimplantation Kleintier
  • Seit September 2024 Geschäftsführerin Vierbeiner Reha-Zentrum GmbH

Veröffentlichungen

  1. Detection of the nt230(del4) MDR1 mutation in White Swiss Shepherd dogs: case reports of doramectin toxicosis, breed predisposition, and microsatellite analysis.
    (Geyer J, Klintzsch S, Meerkamp K, Wöhlke A, Distl O, Moritz A, Petzinger E.
    J Vet Pharmacol Ther. 2007 Oct;30(5):482-5. No abstract available.)
  2. Detection of the nt230[del4] MDR1 mutation in dogs by a fluorogenic 5’ nuclease TaqMan allelic discrimination method.
    Klintzsch S, Meerkamp K, Döring B, Geyer J.
    Vet J. 2010 Sep;185(3):272-7. Epub 2009 Sep 3.
  3. Breed distribution of the nt230(del4) MDR1 mutation in dogs.
    Gramer I, Leidolf R, Döring B, Klintzsch S, Krämer EM, Yalcin E, Petzinger E, Geyer J.
    Vet J. 2010 Jul 21.
  4. Zu Risiken und Nebenwirkungen… hundkatzepferd, Ausgabe 1/2008
  5. MOBI- Musterorientierte Bewegungsinduktion. Hands on, 2019 September
  6. Inkontinenz beim Hund. Hands on, 2019 Dezember
  7. Manuelle Lymphdrainage beim Hund. Hands on, 2020 März
  8. Bewegungstherapie mit dem Unterwasserlaufband. Hands on, 2020 Juni
  9. Der Therapieplan: standardisiert, individualisiert- oder besser beides? Hands on, 2024 Dezember
Vierbeiner Rehazentrum Bad Wildungen – Ausbildung Tierphysiotherapie und weitere Seminare, Ausbildungen und Fortbildungen.

Seminare mit Stefanie Süße