Goldimplantation beim Hund – Schmerztherapie bei Erkrankungen des Bewegungsapparates

31. Mai 2025
– 31. Aug. 2025
Intensiv-Praxis-Seminar
3990,00€
3208
Tierärzte
Die Goldimplantation ist eine minimalinvasive und effektive Methode der Schmerztherapie bei chronisch-degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates. Im Seminar im Vierbeiner Reha-Zentrum Bad Wildungen werden die theoretischen Grundlagen vermittelt und im praktischen Teil in Modul 2 und 3 an Hundeleichen geübt und kontrolliert.

Beschreibung

Intensiv-Praxis-Seminar in 3 Kursen

Die Golddrahtimplantation / Goldimplantation beim Hund ist eine minimalinvasive, effiziente Methode der Schmerztherapie ohne Nebenwirkungen bei chronisch-degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates und deren Prävention.

Das mehr als 20 Jahre erfolgreich angewendete Konzept beruht auf einer sehr ausführlichen, ganzheitlichen Diagnostik des Bewegungsapparates sowie der daraus resultierenden, speziell auf die Bedürfnisse des einzelnen Patienten zugeschnittenen, Goldimplantation.

Ziel des Seminares „Goldimplantation beim Hund“ ist die Vermittlung

  • des Wissens zur Durchführung einer exakten Diagnostik des gesamten Bewegungsapparates (u.a. Gangbildanalyse, Triggerpunkt- und Schmerzpunktpalpation, spezielle Röntgentechniken)
  • der Fähigkeit, die klinischen und morphologischen Veränderungen zu werten und miteinander in Beziehung setzen zu können.
  • des Wissens zur Erstellung eines individuell abgestimmten Therapieplanes.

Die Praxis der Implantation wird in Kurs 2 und 3 an Hundeleichen geübt und röntgenologisch kontrolliert.

Die Vermittlung des theoretischen Wissens und der praktischen Fertigkeiten soll den Kursteilnehmern die Möglichkeit geben, dies sofort in eigener Praxis umzusetzen. Aus Gründen der Effizienz wird größter Wert auf das praktische Arbeiten und die persönliche individuelle Betreuung gelegt, daher wird die Teilnehmerzahl bewusst auf 14 Teilnehmer beschränkt. Deshalb ist auch Praxiserfahrung und/oder ein Basiswissen der Akupunktur erwünscht.

Das Mitbringen eigener Hunde ist für die praktische Arbeit wünschenswert.

Inhalte Seminar Goldimplantation Hund:

Kurs 1:

  • Entwicklung der Methode
  • Wissenschaftliche Grundlagen
  • Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie und Schmerz
  • Engere und weitere Indikationen
  • Grenzen der Methode
  • Diagnostik 1 inkl. Frühdiagnostik und bildgebende Verfahren

Kurs 2:

  • Wesen und Dynamik chronisch schmerzhafter Gelenkserkrankungen
  • Diagnostik 2 (Gangbild- und Bewegungsanalyse, spezielle Palpationstechniken; Materialkunde, Patientenmanagement)
  • Technik 1 (allgemeiner Ablauf, Hüftgelenk, Kniegelenk, unterstützende Punkte, Triggerpunkte)

Kurs 3:

  • Technik 2 (Wirbelsäule, Ellbogengelenk, Schultergelenk, unterstützende Punkte, Triggerpunkte)
  • Nachbehandlung, dynamische postoperative Abläufe
  • Kombinationsmöglichkeiten mit anderen medizinischen Verfahren und Techniken (Akupunktur, Neuraltherapie, Physiotherapie, physikalische Medizin, orthopädische Chirurgie, etc.)
  • GI in der Praxis
  • Liquidation und Rechtsfragen

Termine:

Kurs 1: 31.05.-01.06.2025

Kurs 2: 04.07.-06.07.2025

Kurs 3: 30.08.-31.08.2025

Veranstaltungsort:

Maritim Hotel Bad Wildungen und Vierbeiner Reha-Zentrum

Kursdauer:

Kurs 1 und 3:

2 Tage jeweils 9.00-11.00 Uhr, 11.15-13.00 Uhr,

14.00-16.00 Uhr, 16.15-18.15 Uhr

Kurs 2:

3 Tage jeweils 9.00-11.00 Uhr, 11.15-13.00 Uhr,

14.00-16.00 Uhr, 16.15-18.15 Uhr

Unterbringung:

Für die Unterbringung der Teilnehmer bietet das Maritim Badehotel Bad Wildungen ein Seminar-Arrangement an: z. Zt. pro Übernachtung im Standard-EZ oder DZ 72,90 € pro Person/Nacht inkl. Frühstück. Ein Hund z. Zt. € 13,00 pro Übernachtung.

Informationen über andere Unterkunftsmöglichkeiten erhalten Sie unter www.bad-wildungen.de oder den gängigen Buchungsplattformen.

ATF-Anerkennung: ATF-Stunden werden bei Zustandekommen der Fortbildung beantragt.

Ihre Referenten

Informationen & Anmeldung
Goldimplantation

Weitere Seminare

23. Aug. 2025
– 24. Aug. 2025
Neueste Erkenntnisse aus der modernen Bewegungsforschung – Entwicklung, Lokomotion & Bindegewebe
Präsenz
Alle
22. März 2025
– 23. März 2025
Manuelle Lymphdrainage
Intensiv-Praxis-Seminar
TFA, TPT, Tierärzte
24. Okt. 2025
– 26. Okt. 2025
NEU – Manuelle Lymphdrainage beim Pferd
Intensiv-Praxis-Seminar, Präsenz
TFA, TPT, Tierärzte